Die Rebe gilt als uraltes Symbol für Frieden und Wohlstand. Die Vitis vinifera ist wohl in Persien beheimatet. Dort wurde der Wein getrunken wie im alten Ägypten und Griechenland. Von Osten nach Westen nahm die Traube ihren Weg. Jeder kulturellen Ausbreitung folgte auch der Wein. Er ist wesentlicher Bestandteil der christlichen wie der jüdischen Religion - und der islamischen im Paradies.

Moselschiffer beim Weintransport

In Trier, 4. Hauptstadt des Römischen Reiches, wo der jugendliche Konstantin und der exilierte Athenagoras aus Alexandrien lebten.

Weinranken aus Palmyra

Zeitweise Hauptstadt Arabiens in der syrischen Wüste

 

In vino veritas

“Es ist wirklich ein Land, in dem Milch und Honig fließen; das hier sind seine Früchte.”

Koberger Bibel (1483)